Startseite

Posts mit dem Label Samenversand werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Samenversand werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2010/05/30

Kräutergarten aus Kräutersamen und fertigen Kräutertöpfen

Für die Anlage von einem Kräutergarten ist im gesamten Frühling und im gesamten Sommer Saison. Kräutersamen kann man auch noch relativ lange im Jahr aussäen. Ich würde sagen, es ist noch bis Ende Juli möglich. Bei der Auswahl von Kräutersamen sollte man jedoch, je später die Aussaat erfolgt, sich auf mehrjährige Kräuter stützen. Wenn es zu spät im Jahr wird, kann man mit einer Ernte erst im nächsten Jahr rechnen. Das geht natürlich nur bei mehrjährigen Kräutern.


Wenn man es denn nicht rechtzeitig geschafft hat Kräutersamen auszusäen und trotzdem seinen Kräutergrten anlegen möchte, gibt es immer noch die Möglichkeit, sich preiswert erntereife Kräuter im Supermarkt im Topf zu kaufen. Sie sind vorgezogen, üppig und können sofort im Garten eingesetzt werden. Man hat damit eine Sofortwirkung und auch der ungeduldige Gärtner hat gleich seine Kräuter Garten. Der Vorteil ist bei mehrjährigen Kräutern auch, dass sie eben im nächsten Jahr wiederkommen. Und ich finde es gut, wenn man nicht alles wegwirft.

Man braucht ja auch nicht immer alle Kräuter sofort für die Küche. Die Reste vom Topf oder bei bei dem, was schon abgeschnitten ist, ist es des öfteren lohnend noch, die Pflanzen in den Kräutergarten auszupflanzen. Meistens erholen sich die Kräuter wieder und man kann mehrmals ernten.
Kräutersamen kann man auch das ganze Jahr über kaufen. Da ist es ganz praktisch, dass sie so häufig verlangt werden und viele Leute am Kräutergarten Interesse haben. Radieschen sind nicht unbedingt Kräuter, Sie sind jedoch klein und man kann sie ganz gut auch in den Kräuterngarten aussäen.

Die letzten drei Bilder zeigen schöne Namensschilder für Kräuter. Namensschilder für Kräutersamen kann man des öfteren auch gleich zusammen mit den Samen kaufen. Sehr schön finde ich auch Schilder aus Ton. Sie geben dem Kräutergarten ein wenig Flair und machen ihn optisch wertvoller.







Ein Link zu der Seite http://www.garten-anders.de würde sehr helfen, das Tagebuch bekannter zu machen. Wenn Sie dazu die Möglichkeit haben, im voraus vielen Dank.--> Sofern Sie einen eigenen Beitrag haben, senden Sie diesen bitte einfach an:
info@garten-anders.de
Der Gartenshop von Garten-anders Blumentöpfe kaufen Blumenversand + Gutscheine

2009/07/29

Besondere und exotische Pflanzen: Interessanter Pflanzenversand für das, was sonst keiner an Pflanzen hat.

Mein Garten ist voll mit den unterschiedlichsten Pflanzen. Das besondere Augenmerk liegt bei mir mehr und mehr auf den Besonderheiten. Besonderheiten können sein: winterhart (was in Norddeutschland sonst nicht winterhart ist), z.B. winterharte Palmen oder winterharte Bananen, ebenso winterharte Fuchsien (ich habe da so tolle in Irland gesehen), besondere Wuchsformen, seltene Arten, fast ausgestorbene Arten (muss man legal kaufen können), geschichtlich interessante Arten (z.B. Oleander, Orangenbäume, Orangerie, etc.) und auch Arten, die zu seltenen Pflanzenfamilien gehören und hier überhaupt nicht heimisch sind oder Pflanzen aus Pflanzenfamilien, die nur noch 1 oder 2 Arten umfassen, vor Millionen von Jahren aber Wälder gebildet haben. Es ist dann ein bisschen das Gefühl, einen Dinosaurier im Garten zu haben.


Ich habe da gerade einen interessanten Pflanzenversand und Samenversand gefunden:
Exotische Pflanzen u. Samen
Es gibt bei Exoga alles Mögliche: Exotische, besondere und seltene Gartenpflanzen und auch exotisches Gartenzubehör (was man alles sonst so im Garten braucht). Eben dass, was man so im Baumarkt bzw. Gartenmarkt oder normalen Versand nur selten findet. So außerordentlich teuer ist es auch nicht. Die Auswahl ist nicht übermäßig groß, aber das meiste was es gibt, kennt man nicht und man wird neugierig.


Was mir besonders gefallen hat ist, dass man auch Samen von allem möglichen selten Pflanzen kaufen kann und das ist doch immer bedeutend günstiger als die fertigen Pflanzen sich schicken zu lassen (vieles kann man auch sonst anderswo im Plfanzenversand nicht kaufen bzw. ich habe es noch nie gesehen). Als Gärtner ist es ja oft auch schöner, alles von Anfang an zu sehen, wie es aus den Samen keimt und wächst. So gibt es auch Samensets im Samenversand für Leute, die sich nicht so entscheiden können. Für Leute von außerhalb Deutschlands: Exoga Plfanzenversand verschickt auch ins Ausland seine Produkte. Ob Alaska dabei ist (einer meiner Leser kommt von da), kann ich nicht sagen.

Anbei habe ich noch ein paar Bilder von ein paar exotischen Pflanzen eingestreut, u.a. aus meinem Garten, damit man einen Eindruck hat, was alles so möglich ist.


Mehr Normales bekommt man bei Baldur Gartenversand:
Mein Garten ist voll mit den unterschiedlichsten Pflanzen. Das besondere Augenmerk liegt bei mir mehr und mehr auf den Besonderheiten. Besonderheiten können sein: winterhart (was in Norddeutschland sonst nicht winterhart ist), z.B. winterharte Palmen oder winterharte Bananen, ebenso winterharte Fuchsien (ich habe da so tolle in Irland gesehen), besondere Wuchsformen, seltene Arten, fast ausgestorbene Arten (muss man legal kaufen können), geschichtlich interessante Arten (z.B. Oleander, Orangenbäume, Orangerie, etc.) und auch Arten, die zu seltenen Pflanzenfamilien gehören und hier überhaupt nicht heimisch sind oder Pflanzen aus Pflanzenfamilien, die nur noch 1 oder 2 Arten umfassen, vor Millionen von Jahren aber Wälder gebildet haben. Es ist dann ein bisschen das Gefühl, einen Dinosaurier im Garten zu haben.


Ich habe da gerade einen interessanten Pflanzenversand und Samenversand gefunden:
Exotische Pflanzen u. Samen
Es gibt bei Exoga alles Mögliche: Exotische, besondere und seltene Gartenpflanzen und auch exotisches Gartenzubehör (was man alles sonst so im Garten braucht). Eben dass, was man so im Baumarkt bzw. Gartenmarkt oder normalen Versand nur selten findet. So außerordentlich teuer ist es auch nicht. Die Auswahl ist nicht übermäßig groß, aber das meiste was es gibt, kennt man nicht und man wird neugierig.


Was mir besonders gefallen hat ist, dass man auch Samen von allem möglichen selten Pflanzen kaufen kann und das ist doch immer bedeutend günstiger als die fertigen Pflanzen sich schicken zu lassen (vieles kann man auch sonst anderswo im Plfanzenversand nicht kaufen bzw. ich habe es noch nie gesehen). Als Gärtner ist es ja oft auch schöner, alles von Anfang an zu sehen, wie es aus den Samen keimt und wächst. So gibt es auch Samensets im Samenversand für Leute, die sich nicht so entscheiden können. Für Leute von außerhalb Deutschlands: Exoga Plfanzenversand verschickt auch ins Ausland seine Produkte. Ob Alaska dabei ist (einer meiner Leser kommt von da), kann ich nicht sagen.

Anbei habe ich noch ein paar Bilder von ein paar exotischen Pflanzen eingestreut, u.a. aus meinem Garten, damit man einen Eindruck hat, was alles so möglich ist.


Mehr Normales bekommt man bei Baldur Gartenversand:


www.baldur-garten.de