Startseite

Posts mit dem Label Stühle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stühle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2010/05/01

Gartenstühle zur Dekoration

Stühle kann man immer gebrauchen. Man kann sie so wunderbar in ihrer Funktion entfremden. Ich habe inzwischen schon mehrere Berichte über Gartenstühle in Gärten verfasst. Unter dem Label Stühle (siehe rechts) kann man einiges davon sehen.

Irgendwie werden Stühle scheinbar modern, denn in immer mehr Gärten finde ich Stühle und Sessel in den Garten eingebettet, die man nicht mehr in ihrer ursprünglichen Funktion nutzen kann: verfallene Stühle, bepflanzte Stühle, Stühle als Blumenkübelhalter bzw. Blumenkübelsäulen und Stühle in sonstiger Art verfremdet.

In diesem Fall wurde die Sitzfläche des Stuhls mit einer dünnen Schicht Humus bedeckt und bepflanzt. Es empfiehlt sich Pflanzenarten zu nehmen, die in großem Maße trockenresistent sind. Wer hat schon Lust ständig die Gießkanne herumzulaufen? Aber auch so ein Ensemble hat gelegentlich den Bedarf, gegossen zu werden. Ds gilt natürlich insbesondere für den Sommer. Die hier zu sehenden Sukkulenten ertragen die Trockenheit noch besser als der Schatten liebende Bodendecker.

Wenn man sich auch einen alten Stuhl bzw. Gartenstühle in den Garten stellen will und vielleicht in ähnlicher Weise pflanzen möchte, so empfiehlt es sich zwischen Erde und Stuhl eine Sperrschicht anzulegen. Das geht zum Beispiel mit einer Plastikfolie. Dann hält sich das Ganze länger.

In diesem Fall wurde ein Gartenstuhl aus den vierziger Jahren verwendet. Welche welche Art Gartenstühle man nun nimmt, hängt allein vom Geschmack des Gartenbesitzers ab. Gut macht es sich natürlich, wenn man sowieso noch einen alten ruinierten antiken Stuhl hat. Bei neueren Modellen kann sehr leicht die Wirkung von "da liegt Müll im Garten" auftreten. Das gilt besonders dann, wenn der Rest des Gartens etwas stillos ist. Da muss man ein wenig aufpassen. Es hängt dann vom Gespür des Kartenbesitzers ab. Wenn man unsicher ist sollte man ruhig mal ein paar Freunde fragen, wie denn die Wirkung so ist.

Sofern man keinen alten Stuhl hat, kann man vielleicht die Oma oder Tante fragen, oder eine Nachbarin oder ....

Mir macht es immer sehr viel Spaß, gelegentlich mal beim Sperrmüll anzuhalten und zu stöbern. Sehr alte Stühle und sonstige schöne Gegenstände, die sich nicht mehr lohnen zu reparieren, findet man auf dem was die anderen Leute so wegwerfen oder auch auf dem Speicher von älteren Leuten. Wenn man nicht den Anspruch hat, etwas wertvolles zu finden, wird man immer fündig.

Aus meiner Sicht ist ein alter Stuhl mit Flair, auch wenn er schon völlig kaputt ist, etwas wertvolles. Das gilt zumindest, wenn man weiß, wo man ihn einsetzen muss.


Ein Link zu der Seite http://www.garten-anders.de würde sehr helfen, das Tagebuch bekannter zu machen. Wenn Sie dazu die Möglichkeit haben, im voraus vielen Dank.--> Wenn Sie einen eigenen Beitrag haben senden Sie diesen bitte einfach an: info@garten-anders.deDer Gartenshop von Garten-andersBlumentöpfe kaufenBlumenversand + Gutscheine

2010/01/04

Sitzplätze im Schnee: Vergessene Stühle und Was man im Winter im Garten alles so machen kann

Wenn alle Festtage vorbei sind und wenn wir auch Silvester und Neujahr geschafft haben erwacht plötzlich das Interesse für den Garten wieder. Die Besuchszahlen in meinem Blog haben sich innerhalb weniger Tage mehr als verdoppelt. Dabei ist es jetzt (wenn man so wie jetzt viel Schnee hat) sehr schwer etwas im Garten zu finden, was man tun könnte.

Einige wesentliche Dinge bleiben aber noch:
A. Sich alles genau ansehen. Man erkennt die grundsätzlichen Strukturen jetzt genau, ist nicht abgelenkt von der Blütenpracht und vom Laub der Laubgehölze.
B. Sich überlegen, was man gern im Laufe der kommenden Monate noch verändern / erreichen möchte. Vielleicht möchte man ja etwas anschaffen (Pflanzen, Dekomaterial, vielleicht ein neues Gerätehaus, eine Schaukel, Gartenbedarf, eine Hollywoodschaukel oder was auch immer). Jetzt kann man sich in Ruhe orientieren.
C. und auch Fotos machen, wie ich es für meinen Blog inzwischen das ganze Jahr über mache.

Stühle im Garten fotografiere ich sehr gern (alt, neu, eingewachsen, verwittert, zerfallend), das ist mir gerade bewusst geworden und deshalb hier auch die ´Der Stuhl jetzt im Garten´-Fotos. Selbst im Winter sehen Stühle, die die Doppelfunktion Sitzen und Deko haben, mit Schnee noch sehr gut aus.
30 cm Schnee zieren selbst den häßlichsten Stuhl und lassen ihn zu einem kleinen Kunstwerk werden.



Ein Link zu der Seite http://www.garten-anders.de würde sehr helfen, das Tagebuch bekannter zu machen. Wenn Sie dazu die Möglichkeit haben, im voraus vielen Dank.
--> Wenn Sie einen eigenen Beitrag haben senden Sie diesen bitte einfach an: info@garten-anders.de

Blumentöpfe kaufen
Blumenversand + Gutscheine