Startseite

Posts mit dem Label Agaven werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Agaven werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2010/08/29

Geschickte und elegante Pflasterung in Kombination mit einer geschwungenen Buchsbaumhecke

Man kann allerlei Dekoration in den Garten stellen. Hier ist es eine alte Holzschubkarre. Solche Schubkarre kenne persönlich nur aus der Reklame für Gauda Käse. Es ist auf jeden Fall ein sehr schönes Stück.
Der Nachteil von Dekorationselementen auf dem Rasen ist, dass man den Rasen nicht mehr so gut mähen kann. Der Eigentümer dieses Gartens hat unter der Schiebkarre eine Pflasterung mit Natursteinen vorgenommen. Dadurch entfällt das lästige Wegstellen oder Wegziehen bzw. wenn es sich nicht bewegen lässt, das Gras rupfen rund um die Dekorationsgegenstände. Ich selbst kenne es zur Genüge, dass mir das Gras rund um meine große Blumentöpfe, die auf dem Rasen stehen, über den Kopf wächst. Eine Pflasterung mit Naturstein von einzelnen Stellen im Rasen wäre auch bei mir eine sehr gute LösungDie Wirkung ist aus meiner Sicht bei dem Beispiel wirklich toll. Mit einem außerordentlichen Gespür wurde die Pflasterung in einer schmalen Ellipse angelegt. Der Schwung der Ellipse aus Natursteinpflaster passt zu dem Schwung der Buchsbaumhecke in eindrucksvoller Weise. Die gepflasterte Ellipse und die Buchsbaumhecke ergänzen sich in ihren Bewegungen. Das betrachte ich als echtes Design für Garten.

Die Idee und Ausführung habe ich bei Familie Kollwitz in Börßum gefunden. Hier noch einmal großen Dank, dass ich die Fotos für die Veröffentlichung verwenden kann.

Ein Link zu der Seite http://www.garten-anders.de würde sehr helfen, das Tagebuch bekannter zu machen. Wenn Sie dazu die Möglichkeit haben, im voraus vielen Dank.--> Sofern Sie einen eigenen Beitrag haben, senden Sie diesen bitte einfach an:
info@garten-anders.de

Der Gartenshop von Garten-anders
Blumentöpfe kaufen
Blumenversand + Gutscheine

2010/08/10

Ein alter Handwagen als Dekoration für den Garten

Einen alten Handwagen oder Handkarren hat nicht jeder als Dekoration für den Garten. Dieses schön renovierte Exemplar von Handwagen steht als zentrales Element in einem Garten eines Einfamilienhauses (Familie Kollwitz).

Der Handkarren ist hübsch mit Sommerblumen bepflanzt und steht geschickter Weise auf einem kleinen Hügel aus Steinen. Dadurch sind die Räder vor direktem Kontakt mit Erde und Gras geschützt. Die hölzernen Räder von derartigen alten Handkarren verrotten sehr leicht, wenn immerfeuchte Erde und Gras das Holz der Räder berührt.

Rund um den Wagen herum stehen noch einzelne nicht winterharte Blumen, unter anderem unterschiedliche Agaven, die dem ganzen Ensemble einen exotischen Hauch verleihen. Der Handkarren ist schon einige Jahrzehnte alt; er hat sich aber sehr gut dank hervorragender Pflege und Behandlung mit der richtigen Farbe erhalten. Der Handwagen befindet sich auch nur während der wärmeren und trockenen Jahreszeit im Garten und verbringt die restliche Zeit geschützt in trockener Umgebung.

Ich würde den Handwagen und seine Darstellung im Garten mit dem Prädikat: ´´Vorbild´´ belegen.

Ein Link zu der Seite http://www.garten-anders.de würde sehr helfen, das Tagebuch bekannter zu machen. Wenn Sie dazu die Möglichkeit haben, im voraus vielen Dank.--> Sofern Sie einen eigenen Beitrag haben, senden Sie diesen bitte einfach an:
info@garten-anders.de

Der Gartenshop von Garten-anders
Blumentöpfe kaufen
Blumenversand + Gutscheine