Startseite

Posts mit dem Label Gurken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gurken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2009/04/27

Frische Luft für Keimlinge

Aus meinem Gewächshaus wurden einige der Aussaaten ausgelagert. Einige der Keimlinge schienen mir schon etwas in die Höhe geschossen zu sein. Außerdem waren doch einige Tage im April nicht mehr frühlingshaft, sondern mit 25 Grad schon wie im Sommer. Die Stiele ware doch lang beim Rosenkohl und beim Weißkohl. Bei den Gurken hingen die Keimblätter, obwohl genug Wasser vorhanden war.
Also habe ich mir gesagt, versuchen wir es doch mal mit dem Auslagern. Auf den Fotos stehen die Pflanzen vor dem Gartengerätehaus auf einem Podest und dürfen sich erholen. So ganz sicher bin ich mir natürlich nicht, denn die Temperaturen gehen des Nachts doch ganz schön nach unten, sie erreichen 0 C Grad aber bei weitem nicht. Es sind wohl so um die 5 Grand mininal in der Nacht.

Nach 10 Tagen bin ich ganz erfreut. Die Gurken haben sich gut gehalten, obwohl ich gerade bei ihnen doch Zeifel hatte. Die Stiele der anderen Keimlinge wie Zinien, Rosenkohl, Weißkohl, sind auch nicht länger geworden.

Inzwischen haben wir schon den 27. April und möglicherweise gibt es doch keine Nachtfröste mehr. Ganz sicher sein kann man sich wohl erst in 3 Wochen sein, wenn die Eisheiligen vorbei sind. Ich werde versuchen die Wettervorhersage zu sehen und dann bei Frostgefahr entsprechend zu handeln.

Jetzt muss man nur doch das Auspflanzen schaffen.







--> Ein Link zu der Seite http://www.garten-anders.de würde sehr helfen, das Tagebuch bekannter zu machen. Wenn Sie dazu die Möglichkeit haben, im voraus vielen Dank.
--> Wenn Sie einen eigenen Beitrag haben senden Sie diesen bitte einfach an: info@garten-anders.de

Doppelte Nutzung des Gemüsebeets: Gurken und Tulpen

Frühlingsblüher heitern uns doch in der ersten Zeit des Jahres auf. Auf dem Foto ist ein Beet mit Tulpen und Narzissen zu sehen. Ich habe mich doch über die Leuchtkraft gefreut. Über die Farbkombinationen kann man sich streiten. Das Gemüsebeet ist noch nicht besonders gepflegt, ich bitte es nicht so zu beachten.

Aus Platzmangel habe ich es mitten ins Gemüsebeet gepflanzt. Ich hatte zu viele Zwiebeln gekauft und wusste nicht mehr so recht, wo noch hinpflanzen. Je nachdem wie viel Gemüsefläche man hat, ist es sicher eine Auflockerung. Mein Gedanke war auch: Warum soll ich den Platz nicht doppelt nutzen? Genau dort hatte ich letztes Jahr wunderaber Gurken. Wenn dann die Gurken im Mai so weit sind, sind die Tulpen und Narzissen ja höchstens noch ein wenig gelbes Laub.



Den Bereich, auf dem jetzt die Tulpen und Narzissen sind, werde ich nicht umgraben und die Gurken, die ich jetzt schon im Gewächshaus vorgezogen habe, kann ich einfach dazwischen pflanzen. So dürfte sich eigentlich keiner gestört fühlen. Mal sehen, was die Symbiose zwischen Frühlingsblühern und Gurken dieses jahr so machen wird.

Falls Sie so eine Idee haben sollten, es müssen ja nicht Gurken sein. Auch anderes Gemüse lässt sich sicher gut in die Lücken pflanzen.

Man kann natürlich auch die Zwiebeln im Mai wieder ausgraben. Das finden die Tulpen auch viel besser. Ich überlege es mir noch, ich vermute aber mal, dass ich das nun wieder nicht schaffen werde.







--> Ein Link zu der Seite http://www.garten-anders.de würde sehr helfen, das Tagebuch bekannter zu machen. Wenn Sie dazu die Möglichkeit haben, im voraus vielen Dank.
--> Wenn Sie einen eigenen Beitrag haben senden Sie diesen bitte einfach an: info@garten-anders.de