Startseite

Posts mit dem Label Sandkasten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sandkasten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2009/05/05

Wenn Kinder den Garten fotografieren


Wenn Kinder den Garten fotografieren gibt es schon fast abstrakte Kunst. Mit den heutigen Digitalkameras und der einfachen Löschfunktion ist es auch ganz einfach. Man muss nur aufpassen, dass die Kamera nicht aus Versehen in die Regentonne fällt oder die Sandburg von innen fotografiert werden soll. Die Hardware verträgt einiges, aber nicht alles.

Unten aufgeführt finden Sie einige der Fotos, die mein Sohn, 6 Jahre alt, als fotografierenswert eingestuft hat. Da mir einiges doch davon gefällt, habe ich es einfach mal aufgelistet. Die Auswahl der Bilder ist mein Beitrag, die Fotos selber sind allein sein Produkt.

Unschärfe muss man übersehen bzw. es gehört mit dazu und der interessante Eindruck ist nur durch die Unschärfe vorhanden. Die Qualität habe ich reduziert, damit die Ladung der Bilder nicht zu lange dauert. Auf jeden Fall ist es schön bunt.















--> Ein Link zu der Seite http://www.garten-anders.de würde sehr helfen, das Tagebuch bekannter zu machen. Wenn Sie dazu die Möglichkeit haben, im voraus vielen Dank.
--> Wenn Sie einen eigenen Beitrag haben senden Sie diesen bitte einfach an: info@garten-anders.de

2009/05/04

Sand im Garten - Spielgelegenheiten für Kinder

Seit einem Jahr wird ein Teil meines Gartens neu angelegt. Ich habe mir viel vorgenommen und wer weis, wie lange es noch dauert. Es eilt auch nicht, denn sonst würde mein Garten ja Stress bedeuten und mein Garten hat die Funktion den Stress abzubauen. Deshalb sehen einzelne Bereiche natürlich auch nicht so aus, wie ich es gern hätte. Ein besonderes Highlight ist ein einfacher Sandhaufen, vom LKW abgeladen. Auf dem ersten Foto sieht man diesen Haufen. Die Kinder sind wahrlich begeistert.
Er liegt dort seit einem Jahr, bzw. ich verbrauche ihn und lasse dann neuen Sand kommen. Dieser Haufen z.B. war erst doppelt so hoch und er wurde dann ´´heruntergespielt´´.
So ein Sandhaufen ist auch tausendmal schöner als die kleinen einfachen gekauften Sandkästen aus dem Baumarkt. Man kann ja viele tiefer graben, höher bauen und richtig herumferkeln.
Wasser zum spielen erlaube ich nur ab und zu und wenn es warm genug ist. Das ist wirklich dann immer eine riesige Freude.
Wenn Sie mal einen Sandhaufen haben, gönnen Sie den Kindern die Freude darin zu spielen, auch wenn es leichte Verluste gibt und man hinterher große Wäsche hat. Ich denke, für die Kreativität der Kinder ist das nur nützlich.

--> Ein Link zu der Seite http://www.garten-anders.de würde sehr helfen, das Tagebuch bekannter zu machen. Wenn Sie dazu die Möglichkeit haben, im voraus vielen Dank.
--> Wenn Sie einen eigenen Beitrag haben senden Sie diesen bitte einfach an: info@garten-anders.de