Startseite

Posts mit dem Label Blumenständer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blumenständer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2010/08/21

Selbstgebauter Blumenständer für den Garten in Form einer Pyramide: Dekoration, Windschutz, Sonnenschutz und Sichtschutz

Gerade gesehen und sofort hier vorgestellt: Ein Blumenständer für den Garten in Pyramidenform. Bisher habe ich diese Form für den Garten noch nicht gesehen. Im Prinzip ist es ein Regal, in diesem Fall mit nur einer Etage, das einfach nur spitz zuläuft. Denkbar sind natürlich unterschiedliche Konstruktionen: mehr oder weniger steil zu laufend, mehrere Etagen, variabel in der Höhe. Auf jeden Fall ist dieser Blumenständer eine gute Idee.
Was man in so ein Pyramidenregal hineinstellt bleibt jedem überlassen. In diesem Fall ist es ganz geschickt für rankende Kapuzinerkresse konstruiert worden. Die Kapuzinerkresse steht in einer Etage und der Rest des Regals beziehungsweise des Blumenständers dient als Rankhilfe. Der Blumenständer hat damit eine Doppelfunktion, eben als Blumenständer und als Rankhilfe für Kapuzinerkresse oder andere Rankgewächse.
Ein Pyramidenregal ist flexibel und kann zu unterschiedlichen Zeiten des Jahres an unterschiedlichen Stellen gestellt werden. So ist es zum Beispiel möglich, eine Blumenrabatte nach dem Verblühen der meisten Stauden damit aufzuwerten. Es kann auch auf der Terrasse als Sichtschutz, Windschutz oder als Sonnenschutz eingesetzt werden. Wenn man unten an das Blumenregal noch Rollen angeschraubt, kann man den Sichtschutz und Sonnenschutz sogar auf der Terrasse verschieben und nach der Sonne oder der Windrichtung ausrichten.

Ein Link zu der Seite http://www.garten-anders.de würde sehr helfen, das Tagebuch bekannter zu machen. Wenn Sie dazu die Möglichkeit haben, im voraus vielen Dank.--> Sofern Sie einen eigenen Beitrag haben, senden Sie diesen bitte einfach an:
info@garten-anders.de
Der Gartenshop von Garten-anders Blumentöpfe kaufen Blumenversand + Gutscheine

2010/07/30

Baumstamm als Blumenständer / Blumentopfhalter

Neuartig und einzigartig ist dieser Blumenständer im Garten der Familie Kollwitz in Börßum. Man bekommt doch einiges im Rahmen der Offenen Pforte in Privatgärten zu sehen. Blumenständer kennt man ja sonst nur aus den Innenräumen eines Hauses; aber ein Blumenständer der besonderen Art lässt sich auch sehr gut in Garten platzieren, eben dieser Holzstamm mit eingehängten Blumentöpfen.

Da ich den Garten vom letzten Jahr kenne, weiß ich, dass an dieser Stelle kein Baum Stand. Es wurde also kein Baum gefällt, sondern es wurde ein großer massiger Holzstamm in die Erde eingelassen. Die Blumentopfhalter bestehen aus gebogenen stabilen Draht, die einfach mittels einer Bohrung in den Holzstamm angesteckt werden. Eine super gute Idee.
Oben auf den Stamm wurde eine große Blumenschale gestellt. Das ist natürlich variabel und kann dem Geschmack des Gärtners angepasst werden. Möglich wäre es ,z.B. oben in die Schale stark rankende Pflanzen einzusetzen, die dann den Blumenständer nach unten wallen können.

Für die Blumen wurden Tontöpfe verwendet, die ich persönlich auch sehr schön finde. Allerdings sollten die Töpfe groß genug sein, da sie doch sehr viel Wasser verdunsten und sonst möglicherweise zu häufig gegossen werden muss.

Man kann die Blumentöpfe im übrigen auch mit Plastikfolie innen auskleiden, damit das Wasser nicht sofort aus dem Topf herausläuft. Dann hat man unten ein Reservoir und muss weniger gießen. Es ist auf jeden Fall für trockene Sommer geeignet. Im feuchten Herbst lohnt es sich dann, die Folie von unten durchzupiecksen, damit es nicht zu feucht wird und das Wasser ablaufen kann.



Ein Link zu der Seite http://www.garten-anders.de würde sehr helfen, das Tagebuch bekannter zu machen. Wenn Sie dazu die Möglichkeit haben, im voraus vielen Dank.--> Sofern Sie einen eigenen Beitrag haben, senden Sie diesen bitte einfach an:
info@garten-anders.de

Der Gartenshop von Garten-anders
Blumentöpfe kaufen
Blumenversand + Gutscheine

2010/07/21

Stonehenge für jedermann / Gartenkunst auf einfache Weise

Stonehenge nach Wikipedia ( http://de.wikipedia.org/wiki/Stonehenge ): ´´Stonehenge ist ein in der Jungsteinzeit begründetes und mindestens bis in die Bronzezeit benutztes Bauwerk in der Nähe von Amesbury in Wiltshire, England, etwa 13 Kilometer nördlich von Salisbury.´´
Stonehenge nach mir ist einfach Spaß am selber machen: Steinsäulen, Blumenständer, Dekoration und Gartenkunst (letzteres, wer das so sehen möchte).


Ausgangspunkt bei mir war, dass ich Steine "herumliegen" hatte. Ich besitze ein altes Haus und die Steine für Stonehenge lagen im Untergrund als Befestigung für die Einfahrt einer ehemaligen Garage.

Stonehenge ist im Prinzip ein vorübergehendes Projekt, weil die Steine mir wirklich im Weg herumlagen und ich die spontane Idee hatte, mache ich doch einfach mal etwas damit. Da die Stelle nicht optimal ist, wird Stonehenge wohl irgendwann umziehen müssen. Rundherum um Stonehenge stehen diverse Topfblumen, für die ich auch keinen anderen Platz gefunden habe. Sie rutschen mal von links nach rechts, weil in dem Bereich immer wieder Unkraut wächst und es beseitigt werden muss.

Die folgenden Bilder zeigen jeden einzelnen "Stonehenge´´. Die einzelnen Säulen können als Blumenständer benutzt werden. So sind sie nicht nur Dekoration, sondern haben auch eine Funktion.





Stonehenge ist im Prinzip etwas für jedermann. Deshalb meine Aussage in der Überschrift "Gartenkunst auf einfache Weise ". Wer solche Steine nicht im Garten liegen hat, kann sich auch daran machen, einfach unregelmäßige Säulen selbst zu mauern beziehungsweise zu gießen. Das Wort jedermann ist hier sehr gut angebracht, es muss ja nicht gleichmäßig und gerade sein. Und schief kann ja wohl jeder, nicht wahr? Beton ist ein Supermaterial um daraus etwas zu machen.



Ein Link zu der Seite http://www.garten-anders.de würde sehr helfen, das Tagebuch bekannter zu machen. Wenn Sie dazu die Möglichkeit haben, im voraus vielen Dank.--> Sofern Sie einen eigenen Beitrag haben, senden Sie diesen bitte einfach an:
info@garten-anders.de

Der Gartenshop von Garten-anders

Blumentöpfe kaufen

Blumenversand + Gutscheine