Startseite

Posts mit dem Label Lichterketten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lichterketten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2010/03/14

Windlichte zum Aufhängen: Eine Gruppe von Windlichtern als dauerhafte Winterdekoration in einen Busch gehängt.

Ein weiterer Vorschlag für eine ungewöhnliche - andere - (Garten-anders) Dekoration ist die Verwendung von einer Gruppe von Windlichtern, die dauerhaft in einen Busch oder Strauch gehängt werden.
Die einzelnen Lichter auf den Fotos sind aus verzinktem Blech gefertigt und dadurch wetterbeständig. Wichtig ist auch, das die Windlichter unten eine Loch haben, damit das Regenwasser ablaufen kann. Man kann sie über Monate hängen lassen. Solche Windlichter sind besonders für die Jahreszeiten geeignet, in denen die Büsche /Bäume / Sträucher keine Blätter haben, denn sobald die Blätter da sind, sieht man von der ganzen Pracht ja nichts mehr. Möglich ist auch der Einsatz in Pflanzen, die von sich aus weniger beblättert sind oder man wählt strategisch günstige Stellen. Da wären z.B. Rosen möglich (meistens relativ wenig belaubt), Wände von Holzschuppen / Gartensachuppen, trockene Äste, die man aufhängt oder man sucht sich bei belaubten Pflanzen Stellen aus, von wo aus die Zinkblechlichter noch zu sehen sind.
Auf jeden Fall macht es nichts, wenn man diese Windlichter ausbrennen lässt und dann mal vergißt. Ich kenne es jedenfalls so, dass man Windlichte für eine Party an schönen Stellen aufstellt und dann erst nach Wochen die letzten Windlichter wiederfindet, mittlerweise völlig zugeregnet und teilweise durch die Feuchtigkeit verdorben.

Man soll es sich ja auch einfach machen und solche Windlichter sind einfach pflegeleicht, man kann sie auch einfach vergessen, sie sehen hübsch als Dekoration aus und sie sind ungewöhnlich. Ich persönlich habe diese Idee auf jeden Fall erst kürzlich zum ersten Mal gesehen.

Grundsatz: Man muss nicht vieles mal anders machen, aber man kann es. Es bereichert das eigene Leben.


Ein Link zu der Seite http://www.garten-anders.de würde sehr helfen, das Tagebuch bekannter zu machen. Wenn Sie dazu die Möglichkeit haben, im voraus vielen Dank.
--> Wenn Sie einen eigenen Beitrag haben senden Sie diesen bitte einfach an: info@garten-anders.de

Der Gartenshop von Garten-anders
Blumentöpfe kaufen
Blumenversand + Gutscheine

2010/01/21

Gartendesign: Sehr schöne Idee für den Winter / Der Harry Potter Garten Zauberbessen mit Beleuchtung

Warum in die Ferne schweifen, wenn man das Gute doch so sehr in der Nähe hat. Vor kurzem habe ich Freunde besucht und dort gibt es eine ganze Reihe von guten Ideen. Etwas was mir besonders gut gefallen hat möchte ich hier vorstellen: Ein Harry Potter Gartenzauberbesen mit Beleuchtung.
Ich fand den Besen so gut, dass ich gleich eine Reihe von Fotos gemacht habe. Alles war schon in der Dämmerung und musste mit Blitz aufgenommen werden. Aber das macht gerade den Reiz aus.
Der Besen sieht wirklich aus wie der von Harry Potter oder zumindest besteht eine Verwandtschaft. Die Lichter lassen ihn noch mehr wie einen Zauberbesen aussehen (Es wirkt wie Funkenflug).

Es ist auch keine alleinige Weihnachtsdekoration, finde ich. Auf meine Frage hin, ob und wann es abgebaut wird, habe ich auch eine entsprechende Antwort erhalten: ´´Ich finde es so schön, wenn ich nach Hause komme, dass ich es noch nicht abbauen möchte´´. Es soll noch für einige Wochen bis weit in den Februar und evtl. auch in den März so bleiben. Richtig so, finde ich.

Die Lichterkette schlängelt sich nicht nur geschickt um den Besen, sondern setzt sich auch in den Rosenbogen fort. Der dunkle Durchgang dahinter wird dadurch leicht Beleuchtet. Es ist ein stimmiges Gesamtbild. Das ist vielleicht auch eine Idee für andere. Einen Rosenbogen kann man damit wirklich schön verzieren und gleichzeitig den Weg etwas beleuchten.
Neben dem Besen steht ein interessantes Zinkgefäß mit einer immergrünen Pflanze. Was es genau ist kann ich jetzt im Nachhinein nicht sagen. Es passt auf jeden Fall dazu.
Das ganze Ensemble ist nicht zugeschneit, weil es im Windschatten über dem weit herausragenden Dach geschützt ist.


Ein Link zu der Seite http://www.garten-anders.de würde sehr helfen, das Tagebuch bekannter zu machen. Wenn Sie dazu die Möglichkeit haben, im voraus vielen Dank.
--> Wenn Sie einen eigenen Beitrag haben senden Sie diesen bitte einfach an: info@garten-anders.de

Der Gartenshop von Garten-anders
Blumentöpfe kaufen
Blumenversand + Gutscheine