Startseite

Posts mit dem Label Weihnachtsdeko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachtsdeko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2010/01/21

Gartendesign: Sehr schöne Idee für den Winter / Der Harry Potter Garten Zauberbessen mit Beleuchtung

Warum in die Ferne schweifen, wenn man das Gute doch so sehr in der Nähe hat. Vor kurzem habe ich Freunde besucht und dort gibt es eine ganze Reihe von guten Ideen. Etwas was mir besonders gut gefallen hat möchte ich hier vorstellen: Ein Harry Potter Gartenzauberbesen mit Beleuchtung.
Ich fand den Besen so gut, dass ich gleich eine Reihe von Fotos gemacht habe. Alles war schon in der Dämmerung und musste mit Blitz aufgenommen werden. Aber das macht gerade den Reiz aus.
Der Besen sieht wirklich aus wie der von Harry Potter oder zumindest besteht eine Verwandtschaft. Die Lichter lassen ihn noch mehr wie einen Zauberbesen aussehen (Es wirkt wie Funkenflug).

Es ist auch keine alleinige Weihnachtsdekoration, finde ich. Auf meine Frage hin, ob und wann es abgebaut wird, habe ich auch eine entsprechende Antwort erhalten: ´´Ich finde es so schön, wenn ich nach Hause komme, dass ich es noch nicht abbauen möchte´´. Es soll noch für einige Wochen bis weit in den Februar und evtl. auch in den März so bleiben. Richtig so, finde ich.

Die Lichterkette schlängelt sich nicht nur geschickt um den Besen, sondern setzt sich auch in den Rosenbogen fort. Der dunkle Durchgang dahinter wird dadurch leicht Beleuchtet. Es ist ein stimmiges Gesamtbild. Das ist vielleicht auch eine Idee für andere. Einen Rosenbogen kann man damit wirklich schön verzieren und gleichzeitig den Weg etwas beleuchten.
Neben dem Besen steht ein interessantes Zinkgefäß mit einer immergrünen Pflanze. Was es genau ist kann ich jetzt im Nachhinein nicht sagen. Es passt auf jeden Fall dazu.
Das ganze Ensemble ist nicht zugeschneit, weil es im Windschatten über dem weit herausragenden Dach geschützt ist.


Ein Link zu der Seite http://www.garten-anders.de würde sehr helfen, das Tagebuch bekannter zu machen. Wenn Sie dazu die Möglichkeit haben, im voraus vielen Dank.
--> Wenn Sie einen eigenen Beitrag haben senden Sie diesen bitte einfach an: info@garten-anders.de

Der Gartenshop von Garten-anders
Blumentöpfe kaufen
Blumenversand + Gutscheine

2010/01/17

Gartendekoration im Winter im Eingangsbereich

Mein letzter Spaziergang durch ein Baugebiet mit Blick auf die Dekoration im Garten hat etwas mangelhaft geendet. Es gibt im Prinzip fast nichts mehr zu sehen. Der viele Schnee dieses Jahr hat alles hübsch sauber bedeckt. Nur noch wirklich große Objekte blicken heraus. Das einzige, wo man noch vom Fleiß der Bewohner etwas bemerken kann um den Besuchern etwas zu bieten, ist der Eingangsbereich der Häuser. Dort ist der Schnee beseitigt oder platt getreten und verschiedene Dekorationen lassen sich erahnen.


Ich denke so lange es friert und der Schnee liegen bleibt, wird sich da auch nichts ändern. Erst wenn die Temperaturen für mehrere Tage über 0 Grad steigen und der Garten aus seinem Winterschlaf erwacht, werden auch die Menschen wieder mal einen Blick in den Garten werfen.

Vereinzelt sieht man dann noch die Weihnachtsdekoration: Bunte Kugeln und Weihnachtsmänner, die etwas fröstelnd bis zur Mütze im Schnee stecken. Ebenso größere Blumentöpfe mit immergrünen Gehölzen sind beliebt.


Fast zu jedem Haus gehört aber ein Schneeschieber und / oder ein Besen als Requisite. Das natürlich weniger zur Dekoration sondern als Nutzgegenstand. Man will beim öffnen der Haustür sofort den Schneeschieber greifen, um gar nicht erst den Schnee festzutreten. Dann hat man nur mehr Arbeit ihn hinterher zu entfernen. Leere Tontöpfe sind eher vergessen worden als das sie gute Dekoration darstellen.





Hübsch gelungen sind die beiden kugelförmig geschnittenen Laubbäume, die die Haustür einrahmen und einen sehr guten Eindruck machen.


Sehr gut gefällt mir auch der Eingangsbereich auf dem letzten Foto. Dort sind einfach 2-3 schöne Tontöpfe mit immergrünen Gehölzen bepflanzt. Kugelförmig oder rund geschnitten geben Sie schöne Strukturen vor.
Insegamt verstehe ich aber die Leute, die sich vorwiegend in die warmen Häuser und mit Kälte und Schnee nicht so viel zu tun haben wollen. Aber in 6 Wochen sieht alles schon wieder ganz anders aus. Dann geht es richtig los.

Ein Link zu der Seite http://www.garten-anders.de würde sehr helfen, das Tagebuch bekannter zu machen. Wenn Sie dazu die Möglichkeit haben, im voraus vielen Dank.
--> Wenn Sie einen eigenen Beitrag haben senden Sie diesen bitte einfach an: info@garten-anders.de

Blumentöpfe kaufen
Blumenversand + Gutscheine