Zu erfahren warem wunderschöne Eindrücke. Neben dem Park hatte man die Möglichkeit das Gut zu besichtigen und einen Teil der alten Gebäude anzusehen.
Es gab auch erstaunliche und Architektur zu besichtigen.Wer noch zufällig diese Zeilen heute oder morgen früh lesen sollte: Auch am 17.05.09 gibt es nochmals diese Vorführung mit den vielen enthusiatischen Laiendarstellern.
Es wird auch zwei mal am Tag jeweils eine Schlacht nachgespielt. Der Pulverdampf gibt dem Park dann den richtigen Flair.
Das Rittergut und der Landschaftspark ist nur an sehr wenigen Tagen im Jahr für die Öffentlichkeit geöffnet.Weitere Information zu der Veranstaltung und mögliche Folgeveranstaltungen finden Sie auf der Website des Veranstalters: http://www.tempus-zeiterleben.de/.
Ob es eine Neuauflage der Veranstaltung geben wird hängt davon ab, ob die Kosten durch die Besucher wieder hereinkommen.
Eine derartige Veranstaltung eignet sich übrigens auch für andere geschichtsträchtige Regionen. Vielleicht liest diesen Bericht ja ein Bürgermeister, ein Stadtrat, ein Geschichtsverein.
Die Teilnehmenden kamen aus verschiedenen Ländern Europas
. Es war erstaunlich, welche Sprachen alles gesprochen wurden






Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen